In Gilching wurden vor Kurzem zwei neue Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt. Eine steht nahe der S-Bahn-Station Gilching-Argelsried, und zwar vor dem Rathaus. Die andere ist Richtung Altdorf - beim Werson Haus. Neben zahlreichem Werkzeug für kleinere, aber auch aufwendigere Reparaturen, hat jede…
Im Rahmen des diesjährigen STAdtradelns veranstaltet der ADFC Gilching zusammem mit der Gemeinde Gilching am Samstag 26. Juni 2021 „Tag des Lastenrads“.
Bei der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr der Gemeinde Gilching am 10.05.2021 wird u.a. ein Antrag des ADFC Gilching auf Widmung der Kiltrahingerstraße zur Fahrradstraße behandelt.
In der Sitzung am kommenden Dienstag, den 20.04.2021, steht u.a. die Bestellung einer/s Referentin/en für Mobilität auf dem Programm. Der Posten ist seit Ende März frei, nachdem Herr Winklmeier als Mobilitätsreferent mit sofortiger Wirkung zurückgetreten war.
Da tut sich was in der Gemeinde Gilching! Fast ein bisschen heimlich sind zwei Mobilitätswochen am 12.4. gestartet. Auf der Webseite der Gemeinde ist die Idee sowie das begleitende Programm zu finden.
In seiner Sitzung am 1.3.2021 hat der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss in Gilching die Ausweitung des vorhandenen Gehwegs an der Weßlinger Straße abgelehnt. Eine Pressemitteilung vom ADFC Gilching dazu.
Radler*innen leben gefährlich im Landkreis Starnberg
Im Jahr des Corona-„Lockdown“ ist die Anzahl der Radfahrten stark angestiegen. Bei Vorlage der Verkehrsunfallstatistik wurde jetzt festgestellt, dass die Zahl der polizeilich aufgenommenen Unfälle mit Fahrradbeteiligung um 40 % angestiegen ist.…
Das "Bahnwegerl" ist seit jeher ein wichtiger Verbindungsweg zwischen dem Gilchinger Bahnhof und Neugilching. Meist sind dort viele Leute unterwegs, aus allen Altersgruppen, mit oder ohne Kinderwagen, Hund oder Rollator, zu Fuß oder auf dem Rad. Und da kommt es schon manchmal zu eigentlich unnötigen…